In unserem Verein besteht die Möglichkeit, Eislaufen auch ohne Leistungdruck auszuüben. Es trainieren Sportler verschiedensten Alters, die je nach Könnensstand in drei Gruppen aufgeteilt sind, mit großer Freude an ihrem Hobby.
Zum Training gehört nicht nur die Eisstunde am Wochenende, wo fleißig an Schritten, Pirouetten und sogar an Sprüngen gefeilt wird, sondern auch Ballett- und Athletikunterricht. Für erwachsene Hobbyläufer besteht die Möglichkeit Synchroneiskunstlaufen im Breitensportteam Just for Fun zu trainieren und an Wettkämpfen teilzunehmen. Damit sich unsere Sportler bei Interesse weiterentwickeln können, findet regelmäßig ein vereininternes Sichten statt. Wir schauen ob Sportler, welche in den Hobbygruppen trainieren, die Fähigkeit erlernt haben um in unsere Synchroneiskunstlaufteam (Leistungssport) zu wechseln. Trainingsplan Saison 2021/2022 Leider ist derzeit in alle Gruppen ein Aufnahmestop - Neuanmeldungen nur über Warteliste möglich!
Trainingsgruppe Hobby klein | Trainingsgruppe Hobby groß | Synchroneiskunstlauf für Erwachsene Team "Just for Fun" | | | | Regeltrainingsplan Dienstag 17:00 -18:30 Uhr Ballett & Athletik Sonntag 08:45 -10:15 Uhr Eis KW 03
Dienstag 17:00 -18:30 Uhr Balett / Athletik Sonntag 07:45 - 09:15 Eis
11:30 - 13:00 Eis KW 04
Dienstag noch nicht bekannt Sonntag noch nicht bekannt Bitte beachten Sie, dass derzeit nur Sportler U16 am Training teilnehmen dürfen. Hygienekonzept - Zuschauer (hier) - Teilnahme nur mit Voranmeldung - | Regeltrainingsplan Montag 18:00 -19:30 Uhr Ballett & Athletik Sonntag 07:00 -08:30 Uhr Eis KW 03 Montag 17:00 -18:30 Uhr Balett / Athletik Sonntag 13:13 - 14:45 Eis KW 04
Montag noch nicht bekannt Sonntag noch nicht bekannt Sportler U18 ohne Einschränkungen
Sportler Ü18 mit 2G+ (Impf- oder Genesenennachweis + zusätzlich Testnachweis oder Boosterimpfung). Hygienekonzept - Zuschauer (hier) - Teilnahme nur mit Voranmeldung - | Regeltrainingsplan Montag 18:00 - 19:30 Uhr Ballett Mittwoch 20:15 - 21:00 Uhr Off-Ice 21:15 - 22:45 Uhr Eis Trainingsplan laut Email | In dieser Gruppen starten die Schulbeginner bis zum 18. Lebensjahr Es werden die Grundlagen gelernt. | In dieser Gruppe trainieren die Fortgeschrittenen unter 18 Jahre und Läufer welche sicher auf dem Eis sind ab den 18. Lebensjahr. Einige von Ihnen nehmen mit einer Kür an Wettkämpfen für Freizeitsportler in ganz Deutschland teil. | Weitere Information zu unserem Team. | | | | | | | | | |
|